[01] Mit wem haben wir es zu tun?
Dorin Popa.
[02] Ihr Jahrgang?
1961.
[03] Was war Ihr ursprünglicher Berufswunsch?
Als Kind wollte ich mal für kurze Zeit Berufsoffizier bei den australischen Streitkräften oder Naturparkranger werden, aber im Grunde schon immer Journalist. (Vater: Journalist. Großvater: Journalist. Andererseits: meine älteren Geschwister haben sich für andere Berufe entschieden.)
[04] Was war Ihre durchschnittliche Deutschnote?
In der Kollegstufe 8 bzw. 9 Punkte, davor oft ein ausreichend oder befriedigend. Es gab aber auch mal ein gut.
[05] Seit wann sind Sie Journalist?
Schon vor dem Abitur damit Geld verdient, seit dem Abitur Journalist. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: online
25 Fragen an Andreas Lerg
[01] Mit wem haben wir es zu tun?
Andreas Lerg.
[02] Ihr Jahrgang?
1967.
[03] Was war Ihr ursprünglicher Berufswunsch?
Journalist.
[04] Was war Ihre durchschnittliche Deutschnote?
2,irgendwas.
[05] Seit wann sind Sie Journalist?
Hauptberuflich seit 1997. Weiterlesen
25 Fragen an Michael Blatt
[01] Mit wem haben wir es zu tun?
Michael Blatt, Chefredakteur beim Stadtmagazin coolibri.
[02] Ihr Jahrgang?
1979.
[03] Was war Ihr ursprünglicher Berufswunsch?
Fußball-Profi.
[04] Was war Ihre durchschnittliche Deutschnote?
„gut“.
[05] Seit wann sind Sie Journalist?
2010. Weiterlesen
25 Fragen an Stefan Aigner

Stefan Aigner. Foto: Hubert Lankes.
[01] Mit wem haben wir es zu tun?
Stefan Aigner, Macher von regensburg-digital.
[02] Ihr Jahrgang?
1973.
[03] Was war Ihr ursprünglicher Berufswunsch?
Ich glaub, ich hatte nie einen…
[04] Was war Ihre durchschnittliche Deutschnote?
2.
[05] Seit wann sind Sie Journalist?
2003 (Volontariat). Weiterlesen
25 Fragen an Thomas Riedel

Thomas Riedel alias Droid Boy.
[01] Mit wem haben wir es zu tun?
Thomas Riedel.
[02] Ihr Jahrgang?
1981.
[03] Was war Ihr ursprünglicher Berufswunsch?
Buchautor.
[04] Was war Ihre durchschnittliche Deutschnote?
Eine 2.
[05] Seit wann sind Sie Journalist?
Kann ich so genau nicht sagen. Hauptberuflich aber seit 2013. Weiterlesen
25 Fragen an Mark Heywinkel
[01] Mit wem haben wir es zu tun?
Mark Heywinkel.
[02] Ihr Jahrgang?
1987.
[03] Was war Ihr ursprünglicher Berufswunsch?
In ganz jungen Jahren wollte ich Comiczeichner werden, und obwohl ich recht gut einzelne Bildchen zustande bringe, liegt eine ganze Seite voll mit Panels weit außerhalb des mir Möglichen.
[04] Was war Ihre durchschnittliche Deutschnote?
Einmal konnte ich meinen Eltern ein Zeugnis mit der Deutschnote glatt 1 präsentieren. In der Regel lag ich allerdings bei 2 bis 3.
[05] Seit wann sind Sie Journalist?
Ich habe bereits während meines Studiums als freier Journalist gearbeitet. Ab 2010 habe ich dann in meinem Volontariat zum ersten Mal in Vollzeit als Journalist gearbeitet. Weiterlesen
25 Fragen an Markus Hesselmann
[01] Mit wem haben wir es zu tun?
Markus Hesselmann
[02] Ihr Jahrgang?
1967
[03] Was war Ihr ursprünglicher Berufswunsch?
Journalist.
[04] Was war Ihre durchschnittliche Deutschnote?
Hmmm, ich denke immer so eins bis zwei.
[05] Seit wann sind Sie Journalist?
1996 (Beginn Volontariat). Weiterlesen
25 Fragen an Karsten Lohmeyer

Karsten Lohmeyer, Lousy Pennies.
[01] Mit wem haben wir es zu tun?
Karsten Lohmeyer, Macher von Lousy Pennies.
[02] Ihr Jahrgang?
1972.
[03] Was war Ihr ursprünglicher Berufswunsch?
Baggerfahrer.
[04] Was war Ihre durchschnittliche Deutschnote?
2- (das Minus wegen meiner schrecklichen Rechtschreibung und der Sauklaue).
[05] Seit wann sind Sie Journalist?
Seit 1990. Weiterlesen
25 Fragen an Dominik Brück

Dominik Brück – hh-mittendrin.de
[01] Mit wem haben wir es zu tun?
Dominik Brück, freier Journalist bei hh-mittendrin.de und der taz.Hamburg.
[02] Ihr Jahrgang?
1985.
[03] Was war Ihr ursprünglicher Berufswunsch?
Nach dem Abitur habe ich mich zunächst bei der Bundeswehr verpflichtet und wollte Berufssoldat werden. Nach neun Jahren Dienstzeit habe ich jedoch den Kriegsdienst verweigert und begonnen journalistisch zu arbeiten.
[04] Was war Ihre durchschnittliche Deutschnote?
2.
[05] Seit wann sind Sie Journalist?
Seit Mitte März 2012. Weiterlesen